Tische

Sofort versandfertig, Lieferzeit je nach Versandart ca. 3-7 Werktage (*)

Demnächst versandfertig in ca. 9 - 10 Wochen (*)

Demnächst versandfertig in ca. 4 - 5 Wochen (*)

Sofort versandfertig, Lieferzeit je nach Versandart ca. 3-7 Werktage (*)

Sofort versandfertig, Lieferzeit je nach Versandart ca. 3-7 Werktage (*)

Sofort versandfertig, Lieferzeit je nach Versandart ca. 3-7 Werktage (*)
Massivholztische – Langlebig und Natürlich
Ein Esstisch aus Massivholz steht für Langlebigkeit, Stabilität und eine natürliche Ästhetik. Besonders beliebt sind Tische aus Akazienholz in den Farbvarianten Natur und Nussbaum sowie aus Mangoholz in Naturfarben. Diese hochwertigen Holzarten überzeugen durch ihre außergewöhnliche Maserung, ihre robuste Beschaffenheit und die warme Ausstrahlung, die jeden Raum aufwertet.
Akazienholz
Akazienholz ist für seine bemerkenswerte Härte und Widerstandsfähigkeit bekannt, was es zu einem idealen Material für Möbel macht, die intensiv genutzt werden. Es ist nicht nur robust, sondern auch äußerst widerstandsfähig. Diese Eigenschaften machen Akazienholz zu einer besonders langlebigen Wahl, die viele Jahre hält und mit der Zeit an Charakter gewinnt. In der naturfarbenen Variante zeigt sich das Holz in einem warmen, goldenen Ton, der für eine freundliche und einladende Atmosphäre sorgt. Die Maserung von Akazienholz ist oft unregelmäßig und beeindruckend, was jedem Möbelstück eine ganz eigene Note verleiht. Wer eine edlere, tiefere Farbgebung bevorzugt, wird die Akazie in Nussbaumfarben schätzen. Diese Variante besticht durch ihre dunkleren Töne, die eine elegante und luxuriöse Atmosphäre schaffen, perfekt für moderne sowie klassische Einrichtungsstile. Akazienholz ist somit eine exzellente Wahl, um nicht nur ein funktionales, sondern auch ein ästhetisches Highlight im Raum zu setzen.
Mangoholz
Mangoholz hat sich in den letzten Jahren aufgrund seiner nachhaltigen Herkunft und seiner faszinierenden Optik einen festen Platz in der Möbelwelt erobert. Es stammt aus den Früchten des Mangobaums, der nach seiner Ernte für die Holzproduktion genutzt wird. Dies macht das Holz zu einer umweltfreundlichen Option, da es keine zusätzlichen Ressourcen benötigt und auf eine verantwortungsvolle Weise verarbeitet wird. Die natürliche Maserung des Mangoholzes ist einzigartig und oft von markanten, kontrastreichen Mustern durchzogen, die jedem Möbelstück eine individuelle Ausstrahlung verleihen. Von helleren, warmen Tönen bis hin zu intensiveren Braunnuancen kann Mangoholz in verschiedenen Farbschattierungen auftreten, was es vielseitig in der Gestaltung macht. Die besondere Struktur und die individuelle Charakteristik jedes Stückes schaffen eine einzigartige Optik, die keinen Tisch dem anderen gleicht. Mangoholz ist nicht nur aufgrund seiner Optik beliebt, sondern auch wegen seiner festen und stabilen Beschaffenheit. Es eignet sich hervorragend für Möbel, die sowohl funktional als auch ästhetisch anspruchsvoll sein sollen. Ein Mangoholztisch wird im Raum nicht nur als Möbelstück, sondern auch als kunstvolles Statement wahrgenommen.
Baumkantentische – Einzigartige Unikate mit Charakter
Neben der Wahl der Holzart ist auch das Design des Esstisches entscheidend. Besonders angesagt sind Baumkantentische, die mit ihrer naturbelassenen Tischkante die organische Form des Baumes bewahren. Diese Art von Tischplatte verleiht jedem Raum eine natürliche, rustikale Note und macht jeden Tisch zu einem Unikat. Die Kombination aus massiver Holzplatte und modernen Gestellen in U- oder Spiderform, wahlweise in Schwarz oder Silber lackiert, sorgt für einen stilvollen Kontrast und passt sowohl in moderne als auch in klassische Einrichtungsstile. Ein Esstisch mit Baumkante ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch besonders langlebig und pflegeleicht.
Die richtige Größe für maximalen Komfort
Die Größe des Esstisches spielt eine essenzielle Rolle für den Komfort im Essbereich. Für vier bis sechs Personen eignet sich ein Tisch mit einer Länge von 120 bis 140 cm, während eine Länge von 160 bis 200 cm ideal für sechs bis acht Personen ist. Wer regelmäßig größere Runden bewirtet oder den Tisch als Konferenztisch nutzen möchte, sollte eine Länge von mindestens 300 cm wählen, um ausreichend Platz für bis zu zehn Personen zu schaffen. Besonders wichtig ist dabei die Wahl des passenden Tischgestells, das für Stabilität sorgt und eine bequeme Beinfreiheit ermöglicht.
Massivholztische – Ein Investment in Qualität und Stil
Ein Massivholztisch aus Akazie oder Mango ist mehr als nur ein funktionales Möbelstück – er wird zum Herzstück des Wohnbereichs, das Wärme, Natürlichkeit und Stil in den Raum bringt. Die Investition in einen hochwertigen Esstisch zahlt sich aus, denn durch die Verwendung von langlebigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung bleibt er über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter im Alltag. Wer auf der Suche nach einem einzigartigen Tisch ist, der sowohl optisch als auch funktional überzeugt, wird mit einem Massivholztisch aus Akazien- oder Mangoholz die perfekte Wahl treffen. Jetzt entdecken und den idealen Esstisch für das eigene Zuhause finden!